liebes @msi_bw, wir erwarten immernoch das der Baustein @coronawarnapp als Gleichberechtigte Check-In Möglichkeit in die CoronaVO übernommen wird.
Die Luca App konnte, sofern sie überhaupt funktioniert bspw. 2 Tage Menschen nicht nur spät, sondern garnicht gewarnt werden. #cwa
Replying to @HonkHase and @ennopark
vielleicht mag @ennopark noch hinzufügen: wie Grenzwertig am Limit Luca betrieben wird.
(Schwächen im Systemdesign führen zu Überlast und Ausfällen, Nutzerinnenzahlen vermutlich deutlich überbewertet - vermutlich eher unter 1/5 der DL)
im Entwurf dazu : https://wiki.cccfr.de/luca_numbers
Replying to @kattascha
yippieh - sogar im Plural :)
Replying to @bkastl
Stuggi is aber auch hart mit all den Hängen, wobei da gibt es soviele so schöne Lösungen. Technisch, Städtebaulich und Kulturell.
Ein paar Zahnradbahnen wären chick, oder mehr Parks im Stil Montmatre als Ausgleich für das Schlosspark Desaster... #dreamon
RT @breitband: Ab morgen ist es soweit: Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss seine Fingerabdrücke hinterlegen. Viele fühlen sich…
Replying to @schlabonski
wurscht as in: wenn es dich bewegt und du denkst wir mögen/brauchen das - dann bitte, weitermachen.
Replying to @tj_tweets, @c_netz and @lietzkow
solang es ausufernde rechtsoffene Behörden, Staatstrojaner und Menschen wie Maaßen, Seehofer und andere gibt, ist das eine ganz ganz ganz schlechte Idee.
RT @cccfr: @HonkHase @ennopark vielleicht mag @ennopark noch hinzufügen: wie Grenzwertig am Limit Luca betrieben wird.
(Schwächen im Syste…
RT @elektra_42: Warum der Internet-Zugang in Deutschland so beschissen ist. (Spoiler: Politik, Marktversagen und Bürokratie). Eine wichtig…
RT @elektra_42: Why Internet access in Germany is fucked up so badly. (Spoiler: Politics, market failure and bureaucracy). An important doc…
RT @annalist: Das erwähnte ich anfangs schonmal: Software, die explizit an Männer vermarktet wird, um die Smartphones ihrer Frauen oder Fre…
Replying to @drluebbers and @nogfradelt
CxU und Grüne und SPD haben das mit Anlauf für die Wahl in BaWü im Frühjahr und die anstehende Bundestagswahl 2021 im Herbst mit Anlauf nicht hinbekommen, mit den vielen Hintergrundgesprächen dazu müssen wir Feststellen: Sie WOLLTEN auch nicht.
#generationengerechtigkeit
RT @HonkHase: Schöner Überblick zur desolaten #LucaApp von @ennopark 👌
"Luca könnte also helfen, in so einem Fall eine weitere Verbreitung…
Replying to @sunrise3w, @danielreitzig and @hhoeppe
gogo-gaLaschet-Schaufel ...
@threadreaderapp unroll
nach dem übersichtlichen Artikel von @ennopark,
eine längliche technische Beschreibung über Luca, API und deren Kommunikationsverhalten von @gnirbel
@bergerphilipp "sorry this is a lie, or a total misrepresentation of what happened." issue24:web
#lucafail https://twitter.com/gnirbel/status/1422355208324227077
Replying to @threadreaderapp
im Original https://twitter.com/gnirbel/status/1422359759299174406
Replying to @threadreaderapp
der Text von @ennopark https://twitter.com/HonkHase/status/1421771741991419904
Replying to @HonkHase and @ennopark
hier lässt sich @gnirbel nocheinmal umfänglich über Luca und die offenen Fragen aus
https://twitter.com/gnirbel/status/1422355208324227077
Replying to @TostanM, @HonkHase, @cducsubt, @BMG_Bund and @fragdenstaat
an dieser Stelle war das eher der Öffnungsdruck vor wichtigen Landtagswahlen einzelner MP* in der MPK, die mit Öffnungsheilsversprechen dem Bund eine auf dünnem Eis stehende Kostenübernahme abgeschwatzt hat. Und in Folge sehr gerne Luca eingeführt haben (im glauben kost sie nix)
Replying to @Sebastian___R and @HonkHase
versprochen wurde das mehrfach, u.a. von @patrick_hennig - geliefert ist das bis heute nicht - und auf absehbare Zeit wird das auch nicht kommen.
Ganz grundsätzlich würde die Möglichkeit dazu bestehen.
Replying to @threadreaderapp
zitat issue24:web
"sorry this is a lie, or a total misrepresentation of what happened."
https://gitlab.com/lucaapp/web/-/issues/24#note_639776060
Replying to @gnirbel, @mame82, @ralf and @sand2drn
sonst müsste man doch wirklich noch Fragen warum es Luca seit Anfang Juli** nicht aufgefallen wäre, bzw. warum ein Fix solange braucht und warum es niemand für nötig hält offen darüber zu berichten. (dank an @frank_grimm)
#lucafail
Replying to @gnirbel, @mame82, @ralf, @sand2drn and @frank_grimm
@RegierungBW
@MSI_BW
als verantwortlich Auftraggebende: wollt ihr euch doch genauer erklären lassen:
* wie und welches Monitoring wird eine Wiederholung des Totalausfalls* verhindern
* wie wird das effektiv und zeitnah an GA gemeldet
* genaue Nutzerinnenzahlen (nicht Downloads)
200 Euro* pro Tonne co2 sind im übrigen fair gegenüber der zukünftigen Bevölkerung. Würden Kohlekraftwerke die zahlen, die würden noch in dieser Stunde abgeschaltet - aus rein ökonomischn Gründen - ohne Ausgleich und Korruptes tralala. (wie andernorts übrigends bereits geschehen) https://twitter.com/_holger/status/1306281817595695111
Replying to @BlondeHistorian and @twitterdev
please give us an (optional) forced picture-description reminder (like the one you use if you think an article is unread bevor retweeting)
or even better: a way to write a description afterwards
(because we're human and forget it also too often)
Replying to @threadreaderapp, @ennopark, @gnirbel and @BergerPhilipp
hier zum Text von @ennopark https://twitter.com/HonkHase/status/1421771741991419904
Replying to @ralf
dieser Exzess ist in BaWü zum Glück Geschichte, war aber auch hier* mal so. Heute fehlt vor allem noch der gleichberechtigte Einsatz der @coronawarnapp als Check-In Möglichkeit, jedenfalls verständlich.
@RegierungBW @MSI_BW
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/210723_Auf_einen_Blick_DE.PDF
Replying to @socialhist
wenn das Kontrollierte Flächen werden, quasi Public Vieing eingezäunt zu Veranstalterzonen macht, mag das sein. Grundsätzlich begrüßen wir aber das die Stadt offen ist über Flächen, Wiesen und Plätze nachzudenken.
Mit der Haltung bist du eher nicht Teil einer (Teil)Lösung.
Replying to @socialhist
bzw. du willst vielleicht etwas Grundsätzlich anderes, das trifft nur nicht auf den ganzen Prozess zu .
Replying to @strato_j, @rls2493 and @gnirbel
war das den Juli komplett aktiv - und an, oder wird nur schlicht trotzdem der Monat komplett Angezeigt?
Replying to @cpu_crushed_ice, @HonkHase, @cducsubt, @BMG_Bund and @fragdenstaat
wir sind da pingelig. Es macht einen relativ großen Unterscheid ob der Bund die Kosten trägt, oder Länder die davon ausgingen die App schnell und umfassend Einsetzen zu können und dabei aber nichts bezahlen müssten.
und nun: App funktioniert nur teilweise, kein Geld und ?Vergabe?
vielleicht möchten @cducsubt @CDU_CSU_EP @PaulZiemiak ja darauf hinweisen das eine Verfolgung nicht in ihrem Interesse läge? #streisand https://twitter.com/LilithWittmann/status/1422546380275556352
Replying to @Ralle_B, @ralf, @coronawarnapp, @RegierungBW and @MSI_BW
wir können auch einfach diesen Kontaktdatenpflichtunfug generell rausstreichen - fänden wir auch passabel.
Dann wären die weiteren Regeln einer CoronaVO interessant.
RT @LilithWittmann: Für alle, die die Story rund um #cduconnect nochmal nachlesen wollen:
#CDU : https://lilithwittmann.medium.com/wenn-die-cdu-ihren-wahlkampf-digitalisiert-a3e9a0398b4d
#CSU #Volkspartei…
RT @cccfr: @threadreaderapp unroll
nach dem übersichtlichen Artikel von @ennopark,
eine längliche technische Beschreibung über Luca, API un…
und wenn nun etwa 2/3 davon Fake Traces sind*, dann laden alle 20... - oder nur 1..2..3.. Mio echte Nutzerinnen jeden Monat jeweils etwa 100 MB umsonst runter.
(* siehe http://luca.denken.io von @ralf, ausgehend von 2*2.5MB *30 Tage) #lucafail
"CCC wünscht CDU viel Glück bei zukünftigen Schwachstellen
Leider hat die CDU damit das implizite Ladies-and-Gentlemen-Agreement der responsible disclosure einseitig aufgekündigt."
https://www.ccc.de/de/updates/2021/ccc-meldet-keine-sicherheitslucken-mehr-an-cdu
Replying to @cccfr
https://twitter.com/LilithWittmann/status/1422590340150829057
Replying to @cccfr
https://twitter.com/cccfr/status/1422560848065798145
Replying to @cccfr
https://twitter.com/cccfr/status/1422820920478011392
Replying to @cccfr
https://twitter.com/Anwalt_Jun/status/1422794645281648641
Replying to @connectcdu, @CDU, @cducsubt, @CDU_CSU_EP, @PaulZiemiak, @CDU_BW and @CDU_FraktionBW
: das geht natürlich an Sie
https://twitter.com/cccfr/status/1422820920478011392
@MSI_BW @RegierungBW wir erwarten weiterhin das sie die @coronawarnapp als gleichberechtigte Check-In Möglichkeit in die CoronaVO mit aufnehmen.
Ihre bevorzugte App, sofern Sie funktioniert, ist um Stunden und Tage zu Langsam. Schönen Gruß vom @rki_de https://twitter.com/RKI_fuer_Euch/status/1422834934981529603
Replying to @cccfr
https://twitter.com/StefanHennewig/status/1422899625397264387
Replying to @cccfr
https://twitter.com/HonkHase/status/1422940873088774144
Replying to @cccfr
https://twitter.com/MalteEngeler/status/1423036908716937221
Replying to @HonkHase
Aus einer aktuellen Rückfrage ans GA in @freiburg @Landkreis_BH zu den letzten 28 Tagen:
5 von 7 Abfragen scheiterten, die meisten waren zudem zu ungenau um Sinnvoll zu sein. Die Anzahl daraus folgender Quarantänen gering.
Angebliche Luca Traces >400 - die allermeisten Fake.
Replying to @HonkHase, @freiburg and @Landkreis_BH
hierunter verbergen sich irgendwo die 2 Abfragen mit 14 relevanten Kontaktpersonen.
https://luca.denken.io/show.php?id=165bd072-bb23-43dd-8d0b-56d0c7f531a3
RT @evawolfangel: Ich recherchiere seit der #Doctolib-Geschichte, wie deutsche Rechtsprechung ethische Hacker:innen kriminalisiert. Die Anz…
RT @Snowden: No matter how well-intentioned, @Apple is rolling out mass surveillance to the entire world with this. Make no mistake: if the…
wenn bis zu 4% vom Jahresumsatz für schwere DSGVO Verstöße* möglich sind - sind 8 Mio dann ausreichend für einen adequaten Lerneffekt der CxU?
(*wie beim Sammeln von politischer Einstellung, und ungeschützt auf Servern zu speichern)
@LilithWittmann @cducsubt Paragraph #202ändern
Replying to @ICRC
a sad reminder @RegSprecher : @cducsubt and @spdbt think things are more complicated than doing the right thing.
Germany still didnt sign the paper and still has some nuclear bombs in shelters. Stop this insanity.
Replying to @LilithWittmann
https://twitter.com/cccfr/status/1423527255469400064
Replying to @mame82 and @CDU
https://twitter.com/cccfr/status/1423527255469400064
Replying to @cccfr
Quellen:
https://de.statista.com/themen/182/cdu/
https://de.statista.com/themen/183/csu/
https://dsgvo-gesetz.de/themen/bussgelder-strafen/
looking forward to: Interview mit @NilsMelzer bei @jungnaiv mit @TiloJung
Nils Melzer ist UN Sonderberichterstatter zu Folter, und insofern in Fälle deutscher Polizeigewalt (Brechmittelfolter @OlafScholz) oder dem Dauerprozess gegen Wikileaks Protagonisten #Assange zuständig. https://twitter.com/TiloJung/status/1423397468310544389
Replying to @cccfr
https://twitter.com/NilsMelzer/status/1423417841122951168
Replying to @dezentrale_eV
so much work, so much fun - we had some 50.ish in may
Replying to @bkastl
squirrelninja für 500
https://www.youtube.com/watch?v=hFZFjoX2cGg
Replying to @MschFr, @LilithWittmann and @cducsubt
das fragt ihr am besten Wolfgang Schäuble #CxU, der kennt sich mit sowas aus.
RT @stephanpalagan: Wenn deutsche Sicherheitsbehörden immer mehr Überwachungsgesetze fordern, um Kindesmissbrauch zu bekämpfen, aber gleich…
Houston , we hav a problem.
Vom teuren Vorzeigeunternehmen für den Schutz der Kundendaten zum devoten Mitschnüffler teilzeitdemokratischer Regierungen.
#byebyeapple beginnt private Daten automatisiert zu durchsuchen und gegen Regierungswünsche grob* zu prüfen. https://twitter.com/MalteEngeler/status/1423530595188084736
Zu #Apple und den Plänen in euren privaten Bildern und Videos rumzuschnüffeln ... hat @carmelatroncoso vieles Wissenswerte zusammengetragen #byebyeapple
https://twitter.com/carmelatroncoso/status/1423554795487518723
Replying to @cccfr
https://twitter.com/cccfr/status/1423647296533696517
Replying to @watch_union
https://twitter.com/cccfr/status/1423527255469400064
Replying to @CarloPiltz, @CDU and @tristan_liam
https://twitter.com/cccfr/status/1423527255469400064
Replying to @cccfr
und selbst die Wirtschaftswoche: CDU hat uns hier einen Bärendienst erwiesen.
Der §202c ist schlicht eine Gefahr für die Sicherheit von uns allen.
https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/cybersecurity-dank-der-cdu-haben-hacker-leichtes-spiel/27489442.html?social=twitter&Echobox=1628273388#utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter
Replying to @AnonNewsDE
dabei könnten die doch in den kommenden Wochen mal ordentlich Erde umwälzen und den Wasserhaushalt in den Mooren wieder herstellen. So als konstruktiven Beitrag der @bundeswehrInfo @BMVg_Bundeswehr für ein kleinen Beitrag gegen die Klimakrise.
Replying to @monoxyd
aus 10 Jahre CCCFr* https://fudder.de/ccc-freiburg-wir-sehen-uns-als-ideen-und-chancengeber--184270812.html
RT @cccfr: @HonkHase Aus einer aktuellen Rückfrage ans GA in @freiburg @Landkreis_BH zu den letzten 28 Tagen:
5 von 7 Abfragen scheiterten…
Replying to @kreis_rostock, @Arne_Timm_1 and @sand2drn
Damit beantworten Sie doch selbst, die #CWA würde es auch und schneller besorgen. Das war der Kommentar auf den Sie antworteten. Lineare Medien und Luca sind was den zeitfaktor angeht Ineffizient, Medien selbst generieren ggf. neue Reichweiten. Ob Luca überhaupt ein Mehrwert hat?
Replying to @kreis_rostock, @Arne_Timm_1 and @sand2drn
es ist schlimmer als oft beschrieben, mit Luca könnte ich mir die sinnfreie Warnung** bei einem Datenabruf ("Es besteht kein Handlungsbedarf") abholen, und dank meiner Fake Daten fröhlich weiter Party machen, oder prekärer Arbeit nachgehen - während das GA nur arbeit mit mir hat.
Replying to @alper and @annalist
wenn wir nur 3 Monate die Kohle auf OpenSource und entsprechende Funds werfen würden, die wir sonst in M$ und andere gesteckt haben, wäre es sogar noch deutlich besser und durch wären wir sowieso.
Replying to @Bernd71431598, @Simon_Pohlmann, @LilithWittmann and @cducsubt
im obigen Quellen/Links https://twitter.com/cccfr/status/1423529140377038848 "Nach ständiger Rechtsprechung des EuGH ist nach dem weiten, funktionalen Unternehmensbegriff ein Unternehmen jede, eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübende Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung."
Über den #Cyber des Zustands in Deutschlands, oder so..
Hörenswertes mit @evawolfangel
"Auch beim Onlinezugangsgesetz #OZG fehlt es am Umdenken: Wenn Behörden einfach nur Formulare online stellen, ohne den Prozess neu zu denken, ist wenig gewonnen." https://twitter.com/evawolfangel/status/1424119332414623753
Warnt Luca nun , oder doch eher nicht..
eine umfängliche Beschreibung inkl. Demo von @mame82 , warum der In-App Hinweis kaum etwas Wert ist. Er schließt mit einem Vergleich zur @coronawarnapp , und warum die #cwa es besser macht. https://twitter.com/mame82/status/1424142002522820610 #lucafail
Replying to @SudbadenVcd
vielleicht sollten wir zusammen noch einen extra Info veranstalten - Wie wäre es mit einer Infoveranstaltung zur nächsten Chaos Kneipe 19h 19.8.?
Replying to @Fabzgy and @SudbadenVcd
openbikesensor und telraam bzw. andere Techspielereien
Replying to @sbamueller, @PolizeiFR and @PolizeiGruen
Polizei ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend von der Verkehrssicherung hin zu einem proaktivem eigenen Akteur geworden. Das könnte Mensch auch einmal hinterfragen.
Replying to @Landtag_BW
liebe @RegierungBW @MSI_BW , wir erwarten immernoch die gleichberechtigte Verwendung der @coronawarnapp als Kontaktdatennachweis durch die CoronaVO.
Die #CWA ist effektiv, schnell und warnt in der Regel noch rechtzeitig um Infektionsketten zu brechen.
Replying to @PolizeiFR
interessantes* Demotraining das ihr da Veranstaltet, kein Wunder das der Anteil Agro Polizistinnen gefühlt relativ hoch ist in Konfrontativen Situationen.
hey @patrick_hennig @BergerPhilipp, dank "funktionierendem Monitoring" solltet ihr 18h Peaks sehen, oder?
30 Sekunden sind kein gutes Zeichen für etwas das normal 0.3 Sekunden braucht.
Da sieht vieles recht ungesund aus.
https://snapshot.raintank.io/dashboard/snapshot/8ye5zW2fpWSplHXcUDJ3PWPAqPqgaY7h
@HonkHase @ralf @sand2drn #lucafail
Replying to @cccfr
eine Bewertung wie es zu den 140.000 Traces kommt, und welchen Anteil Fakes darin sind überlassen wir gerne vorerst euch. Jedenfalls scheinen die (erneut) auf euer System zu drücken.
Replying to @_lucaApp, @HonkHase and @ennopark
https://twitter.com/cccfr/status/1424685958654570496
Replying to @cccfr
interesting*
Replying to @HonkHase and @BpKe00
nicht das dies bei diesem einen Betriebssystem ein mögliches Default wäre ...
#Chaosradio #Freiburg 0x51 mit @sbamueller und @hennings791 eine Woche zum Nachhören auf @RDL_Aktuell über die neue Rettungsleitstelle, Automatische Standorterkennung #aml, Cellbroadcast #cbs und ein wenig #byebyeapple
https://rdl.de/beitrag/chaosradio-freiburg-0x52
Replying to @cccfr
https://twitter.com/Snowden/status/1423800086417612803
Replying to @cccfr
https://twitter.com/sbamueller/status/1424838040388870152
Replying to @cccfr
https://twitter.com/HonkHase/status/1424977897169858563
Replying to @sbamueller, @hennings791 and @RDL_Aktuell
https://twitter.com/cccfr/status/1424977626536554508
Replying to @AlexMartin, @tibor_jager and @sjmurdoch
one of the disgusting features of such a system is, that oppressive states make these hash*lists. There is no reason, and no way to check, if there is a picture of an opposition flag, or leader in these hashes. And Apple would hand those people happily over.
Replying to @BpKe00 and @HonkHase
unter anderem aus diesem Grund gehen wir davon aus, daß das Luca System vom Design her schon kaputt ist. Im Nachgang dann mit dem Finger auf M$ oder Betreiberinnen zu zeigen, und von dem eigenen Design Fehler abzulenken, bzw. diesen nicht anzuerkennen, ist sehr sehr Schwach.
CW: explizite Darstellung von #Folter
zu dem wichtigen Interview von @JungNaiv @TiloJung mit UN Sonderberichterstatter zu Folter @NilsMelzer über #Assange, #Polizeigewalt und vieles mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=fjWA6i9nbKk
https://twitter.com/NilsMelzer/status/1424749597101068289
Replying to @BpKe00 and @HonkHase
es gibt bei der @coronawarnapp erst garnicht die Möglichkeit eine geheimen Schlüssel, der für die Warnketten Wichtig sind, zu verlieren.
(Außer ein Löschen, Deinstallieren, Handy verlieren/schrotten - das gilt natürlich für alle Apps*)
das könnte für Thomas noch sehr unangenehm werden ... https://rdl.de/beitrag/freiburger-polizist-verwendet-privat-dienstlich-erfasste-daten @PolizeiFR
@sbamueller @querbremsen https://twitter.com/dsnotizen/status/1425007771523637270
Replying to @Landtag_BW, @mannelucha, @RegierungBW, @Landtag_BW and @MSI_BW
wir erwarten immernoch das der Baustein @coronawarnapp als Gleichberechtigte Check-In Möglichkeit in die CoronaVO übernommen wird. #cwa
Replying to @Landtag_BW, @mannelucha, @RegierungBW, @MSI_BW, @coronawarnapp and @coronawarnapp
Gleichberechtigt als Kontaktnachweis #cwa
@markus_soeder @RegBerlin @stk_brandenburg @andreasbovensc1 @tschenpe @RegHessen @manuelaschwesig @mpstephanweil @arminlaschet @rlpNews @tobiashans @mpkretschmer @reinerhaseloff @dguenther_cdush @bodoramelow @bundesrat
RT @Luisamneubauer: Niemand schlägt ernsthaft vor Deutschland solle ~alleine~ die Welt retten.
Es geht schlicht darum, dass alle ihren Teil…
Replying to @wollud1969 and @HonkHase
https://twitter.com/cccfr/status/1424830012235132928
Replying to @manshadow74 and @HonkHase
https://twitter.com/cccfr/status/1424830012235132928
Replying to @Ben_Zehn and @nickscharioth
u.a. weil hinter den 100Mbit/s noch eine viel niedrigerer Upload steht, und du damit viele Dienste ungleich schlechter Nutzen kanns. Bei modernen HD Video Telefonschaltungen kommst du u.U. an die grenzen, vor allem weil "Geschwindigkeit" auch Latenzarm bedeutet. (= evtl.Abbruch)
Replying to @bund_dev and @BBK_Bund
https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json vielleicht besser
Replying to @0ssborn and @Linuzifer
das Verstößt btw. gegen die Luca Terms of Services - 4.8 (?) ... eine alternative MUSS angeboten werden. just sayin..
https://twitter.com/mfeilner/status/1425061001725104134
Replying to @wollud1969, @gnirbel and @HonkHase
ein bisschen Schlimm an der Sache ist ja, das genau auch davor einige gewarnt haben. Also das genau das passieren wird, Leute werden ihre Schlüssel verlieren. Das darf eigtl. maximal nicht einfach sein, und der Downloadordner gehört eher in die Ecke grob Fahrlässig auf Designeben
RT @Snowden: Do not shut up about Apple's #spyPhone scandal. We can win this. https://twitter.com/matthew_d_green/status/1425195082244841472
Replying to @cccfr
https://twitter.com/JohannesFehr/status/1425377547961970692
RT @cccfr: CW: explizite Darstellung von #Folter
zu dem wichtigen Interview von @JungNaiv @TiloJung mit UN Sonderberichterstatter zu Folter…
Replying to @sbamueller
das mit dem rumhitlern hat bei den Querdenkern und Coronaleugnern Kultur .. Wir erinnern uns an den Otto** aus dem Quartiersladen https://www.welt.de/politik/deutschland/plus223695680/Maskenverweigerer-Die-ganze-Corona-Aufregung-eskaliert-in-einem-Freiburger-Bioladen.html
Replying to @MSI_BW
Wir erwarten weiterhin, daß darin die @coronawarnapp als gleichberechtigter Kontaktnachweis bei Check-Ins aufgenommen wird. Damit könnte deutlich effizientere und schnellere App für Check-Ins genutzt, und Menschen schon weit vor einer Bearbeitung im Gesundheitsamt gewarnt werden.
Replying to @MSI_BW
Wir erwarten weiterhin, daß darin die @coronawarnapp als gleichberechtigter Kontaktnachweis bei Check-Ins aufgenommen wird. Damit könnte deutlich effizientere und schnellere App für Check-Ins genutzt, und Menschen schon weit vor einer Bearbeitung im Gesundheitsamt gewarnt werden.
Replying to @MSI_BW, @coronawarnapp and @MSI_BW
_ auch interessant wie sie auf diverse Hinweise reagieren, diesen aber beständig und geflissentlich ignorieren.
Replying to @chaosupdates
darin der spannende Teil, alle wurden durch die Corona Warn zeitig gewarnt und "so kam der Stein ins Rollen" .. @coronawarnapp works, während Ämter und Ministerien noch überlegen wer hier wen anfaxen sollte. #cwa
Das skandalöse hier, während die @coronawarnapp hier!! schon fertig mit warnen ist, dauert alles andere ewig, es streiten Ministerien und Ämter über Schnittstellenprobleme die längst gelöst sind @Landtag_Bayern @BayStMAS @cLandtag_Bayern #cwa #iris #sormas https://www.br.de/nachrichten/bayern/kontaktermittlung-luca-und-co-wirklich-digital-geht-anders,SfhosDq
Replying to @stadtwildnis, @coronawarnapp, @Landtag_Bayern and @BayStMAS
wer sie benutzt wurde hier offensichtlich schnellstens gewarnt, der Rest darf gern über irgendeine Listenform mit Zeitaufschlag benachrichtigt sein.
zu den hinlänglichen Problemen der Luca Lösung gehen wir hier nicht ein, deren reibungslose Funktion steht vielfach in Frage.
Replying to @stadtwildnis, @coronawarnapp, @Landtag_Bayern and @BayStMAS
das wird wieder ein interessanter Fachaustauch : Die Nutzungsquote der Luca App ist mit ~1M Checkin am Tag, bzw. 5-6 Mio echten Nutzerinnen bestenfalls in der gleichen Größenordnung wie die @coronawarnapp.
Das Issue zur externen Warnbarkeit bei der #cwa ist seit April in Arbeit
Replying to @bkastl
https://twitter.com/cccfr/status/1425429227256614913
Replying to @Fripi, @krokodilgemuese, @chaosupdates and @coronawarnapp
tatsächlich den Falschen Link erwischt: Danke für den Hinweis
https://www.br.de/nachrichten/bayern/kontaktermittlung-luca-und-co-wirklich-digital-geht-anders,SfhosDq
Replying to @stadtwildnis, @coronawarnapp, @Landtag_Bayern and @BayStMAS
wenn das GA ihr Cert valide hat, der Betreiber seinen Key nicht gelöscht, der Betreiber erreichbar ist, die Nutzerinnen nicht Fantasiedaten angegeben haben, die zeitliche und örtliche Auflösung halbwegs passt.. und es einfach später stattfindet. Da hängt auch viel "wenn" rum.
Replying to @mame82 and @Linuzifer
Vor kurzem haben wir erneut bei allen GA den Einsatz der Luca App abgefragt. Ein Ergebnis: einige der GA testen regelmässig das System. Ob dies nur mit extra Fake-Locations/-Logins geschieht ging nicht hervor. Die Kritik das Live System für Tests zu Mißbrauchen teilen wir.
Replying to @stadtwildnis, @coronawarnapp, @Landtag_Bayern and @BayStMAS
fairerweise müsstest du dazu sagen wo die zeitliche und örtliche Auflösung dabei auch hinreichend gut war das wirklich Menschen dabei gewarnt werden konnten.
Und auch wie lange es gedauert hat, dies festzustellen - also die Menschen zu erreichen.
Replying to @coronawarnapp
Ehrenapp
RT @GretaThunberg: According to the new IPCC report, the carbon budget that gives us the best odds of staying below 1,5°C runs out in less…
Replying to @bkastl
dazu passend, nach unseren Erkenntnissen:
Nur ~1% aller Deutschen nutzt Luca für Check-Ins.. aktive Apps 1/4 der Downloads, tägliche Check-In ~1.3 Mio. dabei ~10% ohne Checkout.
38k Warnungen bei 14 Tagen, sind auch nur unter 3000/d. bundesweit - beziehen sich nur auf Datenabruf.
Replying to @sand2drn
https://twitter.com/cccfr/status/1425735205277609986
fyi: wir hatten verg. Woche eine Luca Abschätzung gemacht ausgehend von Traces, wovon roughly 2/3 Fake sind.
" Luca wird bestenfalls sporadisch genutzt. Dabei erzeugt es, wie im obigen Beispiel zu sehen, relevant viel Prüfaufwand in Gesundheitsämtern."
https://wiki.cccfr.de/luca_numbers2
Replying to @cccfr
mittlerweile haben wir noch weitere Metriken angesehen:
https://twitter.com/cccfr/status/1425735205277609986
Replying to @cccfr
hier nochmal vorvergangene Woche https://twitter.com/cccfr/status/1421837740803506180 , da wurde viel Betreibertypisch randständiges am Thema vorbei moniert, aber nicht die Zahl selber.
Im übrigen ausführliche Kommentare von @gnirbel darunter.
Replying to @cccfr
diese Schätzungen und auch @ralf|s http://luca.denken.io sind nur Notwendig, da die Anbieter des Luca Systems trotz vielfacher Nachfragen zur realen Nutzung der App keine Angaben machen und in der Regel ausweichend mit blumigen, aber nicht sachdienlichen, Zahlen Antworten
Replying to @cccfr
weder 20++M DL, noch 319 teiln. GA sagen irgendwas aus - wenn jeweils beide das System real kaum nutzen, bzw. vor vielen Problemen stehen. Die Qualität der erhobenen Daten schlägt sich in fast keinen Folgemaßnahmen wieder.
Wollen wir Infektionsketten verwalten oder unterbrechen?
Replying to @cccfr
Aktuell: @DanielBoeldt im @TspBackgroundGE
"Fast zwei Drittel [..] gaben an, in den vergangenen zwei Wochen gar keine Datenabfrage über Luca gestellt zu haben. 26 Gesundheitsämter berichteten von Abfragen im niedrigen einstelligen Bereich [..]"
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/nutzen-der-luca-app-von-betreibern-abhaengig [Paywall]
RT @dpaessler: Kommt, lasst uns das einfach nochmal genau so machen wie letztes Jahr! Nur 10 Wochen früher! 🤷🏻♂️
Diesmal liegen die Vorhe…
Replying to @cccfr
Beleg zu 3/4 FakeTraces : Lucaeigene Angabe 38.188, kurz darauf bis zu 145k Gesamttraces, und nach Rumpeln im System: manuelles Löschen vieler dieser FakeTraces.
Fakes waren über alle GA verteilt und simulierten u.a. Tätigkeit wo keine stattfand.
(1Trace ~ 1 Checkin != 1 Person)
Replying to @incredobler
da Luca in PM angegeben hat mehrfach manuell an den Werten zu GA und TR rumgedreht zu haben, so auch in den Graphen sichtbar, spielt dies neben den tatsächlich ausgelieferten Traces und den veröffentlichten "echten" Traces nur noch eine Untergeordnete Rolle.
Replying to @MSI_BW and @Lokalmatadorin
können wir davon ausgehen das die @coronawarnapp nun als gleichberechtigter Kontaktnachweis in die Verordnung mit aufgenommen wird? #cwa
btw. : hier eine Dokumentation, dass Luca im wesentlichen nicht benutzt wird, weder von GA noch von Teilnehmerinnen. https://twitter.com/cccfr/status/1425766646656950274
Replying to @cccfr
die Betreiber hatten zwischenzeitig eingeräumt manuell an der Beimengung der Fake Traces zu drehen, insofern wird das Dokument nicht fertig gestellt werden. Es bleiben aber die Veröffentlichten Zahlen der "Warnungen", der Betreiber und des RKI - wobei die Gesamtaussage bleibt.
Replying to @DanielBoeldt and @TspBackgroundGE
was 150++ "Kontakt"personen, pro der 247 Abfragen, in einem Gesundheitsamt anrichten können, hat @bkastl in ihrem letzten Blogbeitrag eindrücklich beschrieben.
https://twitter.com/bkastl/status/1425544750741041153
Replying to @coronawarnapp
proaktiven Einsatz um die Regierungen der Länder daran zu erinnern die @coronawarnapp als gleichberechtigten Kontaktnachweis in die CoronaVO zu übernehmen.
*lookingatyou @MSI_BW @RegierungBW @Landtag_BW
Replying to @cccfr
aus @derspiegel
"200 der knapp 400 Gesundheitsämter in
Deutschland kontaktiert [..]
Ergebnis: [..] unzufrieden, nur wenige beschreiben die App als Arbeitserleichterung.
Von 114 Ämtern mit Luca-Anschluss hat die Hälfte noch nie Daten abgefragt." [paywall]
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/luca-app-gesundheitsaemter-kritisieren-dass-die-app-kaum-weiterhilft-a-472ea68e-0002-0001-0000-000178784919
Replying to @luebbermann
Richtung nahegelegener Hackerspace eskalieren ...
Replying to @cccfr
darin auch bezeichnend, auf die eher niedrige Schätzung bis 4,5 Mio Antwortet Luca ausweichend "Wir sehen, dass gerade in den letzten drei Wochen immer mehr Infektionen mit Luca-Daten nachverfolgt wurden"
@derspiegel so geantwortet? Da hat doch das eine mit dem andern nix zu tun
RT @cccfr: fyi: wir hatten verg. Woche eine Luca Abschätzung gemacht ausgehend von Traces, wovon roughly 2/3 Fake sind.
" Luca wird bestenf…
RT @cleanenergywire: Majority of Germans believe scientists’ climate change warnings are correct
74% are prepared to make changes to their…
Replying to @mame82 and @Linuzifer
es haben in dieser Woche neben @cccfr zusätzlich
@TspBackgroundGE https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/nutzen-der-luca-app-von-betreibern-abhaengig
@spiegel https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/luca-app-gesundheitsaemter-kritisieren-dass-die-app-kaum-weiterhilft-a-472ea68e-0002-0001-0000-000178784919
als auch @zeitonline bei den GA angefragt, alle recht gleich, und auch gleichlautende Ergebnisse.
Luca wird kaum benutzt, es gibt kaum Folgemaßnahmen.
es haben in dieser Woche neben @cccfr
zusätzlich
@TspBackgroundGE
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/nutzen-der-luca-app-von-betreibern-abhaengig
@spiegel
https://spiegel.de/netzwelt/apps/luca-app-gesundheitsaemter-kritisieren-dass-die-app-kaum-weiterhilft-a-472ea68e-0002-0001-0000-000178784919
als auch @zeitonline
bei den GA angefragt, alle recht gleich, und auch gleichlautende Ergebnisse.
Luca wird kaum benutzt, es gibt kaum Folgemaßnahmen. https://twitter.com/cccfr/status/1425766646656950274
Replying to @PatrickBeuth and @derspiegel
https://twitter.com/cccfr/status/1426229779850739712
Replying to @m_olk, @Petz_der, @JuliusBetschka and @sailor_dude
in vielen Fällen würde genügen sich wieder auf Kontaktmöglichkeit zu beschränken, und dann die @coronawarnapp im Falle eines Check-In als hinreichend dafür anzuerkennen.
Replying to @saschafrmberlin and @JuliusBetschka
wenn überhaupt bekannt, sind Teile zu Laufzeit und Kündigung geschwärzt. Man müsste davon ausgehen, daß sich d.Verträge automatisch um ein Jahr verlängern, sofern nicht vorher gekündigt. Inwiefern eine Bewertung der Bundesländer vorher stattfindet ist auch eher unklar. @MSI_BW
Replying to @sand2drn, @mame82, @markus_bublitz, @Frau_Horchert and @neXenio_Berlin
im source steht glaub nirgendwo wie oft der /addDummyTraces aus der /jobs.js ausgeführt wird,
der redis cache erneuert nur alle 15 min. xx Traces (=CheckIn !=Person) werden pro Job für 1 GA, random über letzte 10 Tage, bei großen Zahlen schön über den Tag verteilt, erstellt.
Replying to @frank_grimm, @sand2drn, @mame82, @markus_bublitz, @Frau_Horchert and @neXenio_Berlin
das stimmt, das wird am ende zwar random rausfliegen, aber "neu" ist das uniq zuordnenbar.
RT @annalist: Liebe Leute - ich werde gerade viel zu Partys eingeladen, das geht vermutlich vielen so.
Bislang wurde nur einmal die #Coro…
Replying to @frank_grimm, @sand2drn, @mame82, @markus_bublitz, @Frau_Horchert and @neXenio_Berlin
gelöscht wird wenn der job /deleteoldtraces ausgeführt für , rein anhand des created_at.
die bekommen alle auch zufällige created_at. Allerdings, wenn Nachts/Wochenende kein GA mehr anfragt, sollte da auch keiner hinzukommen, denkbar die 20h - 8h traces zu blacklisten.
Replying to @frank_grimm, @sand2drn, @mame82, @markus_bublitz, @Frau_Horchert and @neXenio_Berlin
und in Näherung: unter der Annahme das der addDummyTraces in irgendeiner Weise regelmässig läuft, könnte man die Menge (aber nur unspezifisch)auch für den Tag annehmen.
sowas wäre etwas was du mit deinen Daten recht gut machen könntest.
Replying to @frank_grimm, @sand2drn, @mame82, @markus_bublitz, @Frau_Horchert and @neXenio_Berlin
ausgehend von den uniq traces die in der nacht dazu kamen, oder ausgehend von der "Masse" im allgemeinen?
Da die Betreiber von Luca selber keine regelmässigen Daten veröffentlichen, haben wir euch leicht verdaulich Daten der letzen 3 Tage.
Bezogen auf Bundesweiten Einsatz sind das insg. sehr niedrige Zahlen.
(hier für letzten 24h - geschätzte Zahlen aufbereitet aus public Quellen)
Replying to @cccfr
13.8.https://snapshot.raintank.io/dashboard/snapshot/VPrWRXyw5qDlOS3EHxPIt6tb4S6S89dX
14.8.https://snapshot.raintank.io/dashboard/snapshot/lGS9olMC0z3b2Yczf81x22go7dp82f8O
15.8.https://snapshot.raintank.io/dashboard/snapshot/JC1rfDqTlb4UfV8rYyxAgeOrp8nsXwK3
Replying to @Tobias_Schulze
https://twitter.com/cccfr/status/1427254119778160650
Replying to @FrankApplegate
Vielleicht trifft es Auswertung noch besser, wir werten relativ viele und Komplexe Daten aus der Aussensicht auf Luca aus und komprimieren die hier auf Handliche Aussagekräftige Zahlen auf Tage gerechnet - da stecken viele Annahmen drin. Educated Guess, Qualifizierte Schätzung.
Replying to @ihastwitta
du bekommst pro Tag:
* aktive Nutzerinnen (App laufend, als auch wirklich Nutzend)
* Anzahl aktiver Gesundheitsämter
* Anzahl der Fakes in den echten Gesundheitsamts Anfragen (und das im Detail, also xx Indexpersonen führten zu x Tausend Kontaktdaten)
Replying to @ihastwitta
12 Nutzerinnen bedeutet bei 12 Personen die Historie abgefragt, das führte zu 43 Location abfragen.
Für das Fazit müsste man die Zahlen in Relation setzen,
dazu bieten sich 85 Mio Bürgerinnen an, oder die Anzahl der ne gemeldeten Infektionen.
Bsp. nur jedeR 80. nutzt Luca 1*Tag
Replying to @cccfr
in Relation machen die Daten natürlich mehr Sinn,
Bspw. vom @rki_de für Do.-So:
Von 16k gemeldeten Infektionen wurden bei 137 Luca Daten freigegeben, 1% again.
Hier die Daten von Gestern
https://snapshot.raintank.io/dashboard/snapshot/9kec6I6hzlcJVcD2V0yX0vrrfAjwJgdm
Replying to @cccfr
in Relation machen die Daten natürlich mehr Sinn,
Bspw. vom @rki_de für Do.-So:
Von 16k gemeldeten Infektionen wurden bei 137 Luca Daten freigegeben, 1% again.
Hier die Daten von Gestern
https://snapshot.raintank.io/dashboard/snapshot/9kec6I6hzlcJVcD2V0yX0vrrfAjwJgdm
Replying to @cccfr
Grundsätzlich ist eine qualifizierte Schätzung nur notwendig, weil die Betreiber statt substantieller Daten nur sehr wenige blumige selbstdienliche Daten heraus gibt. Es wird in der Regel gegenüber anfragender Presse oder Fachpublikum sehr häufig ausweichend geantwortet.
Replying to @ihastwitta
für den Sonntag wären das 1909 RKI Fälle.
Man könnte also folgende Hypothese haben:
* bei 1,04% aller gemeldeten Neuinfektionen wurde Luca eingesetzt/abgefragt.
* in Folge wurden auch nur 134 Personen ermittelt bei 50 Locations. (aber es war ja auch Sonntag, man hat ja Zeit...)
RT @cccfr: Da die Betreiber von Luca selber keine regelmässigen Daten veröffentlichen, haben wir euch leicht verdaulich Daten der letzen 3…
zuständige Berliner Datenschutzbehörde schließt Behördliche Untersagung vom Luca Einsatz nicht aus, dies und einige der Schwerwiegenden Mängel , aus Sicht der Datenschutzbeauftragten Maja Smoltczyk , etwa 10Min, ab min 10 #lucafail
https://www.youtube.com/watch?v=YO4hJckYTTM&t=600
RT @sarahbosetti: Während Menschen in Kabul um ihr Leben fürchten, hat der Kanzlerkandidat der selbsternannten deutschen Christdemokraten k…
RT @chaosupdates: Eine Art Kartographie der organisierten Fanszene: Massenhaft Personalien von Fußballfans in geheimer Fan-Datenbank #EASyG…
wir haben vor 2 Wochen alle GA angefragt zum Einsatz von Luca:
- insg. fast kein Einsatz hilfreich
- häufig führen tracing, sofern sie klappen, nicht zu Quarantäne - Ursachen sind zu spät, zu grobe zeitlich/örtlich Auflösung, auch Mangelhafte Daten
https://wiki.cccfr.de/luca_cwa_einsatz2#bewertung
RT @annalist: "Vielleicht braucht es so ein drastisches Beispiel wie Afghanistan, damit westliche Politiker besser verstehen, warum Digital…
Replying to @RND_de and @MatSchwarzer
https://twitter.com/cccfr/status/1428203317142953984
Replying to @cccfr
https://twitter.com/RND_de/status/1428372840777142273
Wir finden zwar nicht das wir zynisch sind bezogen auf #lucafail , dennoch sind deren ausweichende Antworten und Reaktionen öfter schon eher eine Beleidigung und Geringschätzung der Fragenden und Hinweisenden.
Trotzdem lesenswerter Artikel zum Thema Luca https://www.rnd.de/digital/grosse-versprechen-nichts-dahinter-die-kritik-an-der-luca-app-im-ueberblick-UKWJZPDCDZGMZHD7EW34SLHDNI.html
RT @wikileaks: The Afghan War Diary is an extraordinary collection of over 91,000 reports covering the war in Afghanistan from 2004 to 2010…
Replying to @NerdImNetz, @markus_bublitz and @ralf
https://twitter.com/cccfr/status/1428203317142953984
Replying to @NerdImNetz, @markus_bublitz and @ralf
zum Beispiel am Montag
Replying to @NerdImNetz, @markus_bublitz and @ralf
Bsp. am Montag, von 4353 gemeldeten Fällen wurde nur 19 einzelne Luca Abfragen gestartet, in Folge Kontakt mit 38 Locations aufgenommen und dabei pro Nutzerin im Schnitt 120 potentielle Kontakte ermittelt. Die meisten vermutlich verworfen, von 319 GA gabs nur 221 anmeldungen.
Replying to @NerdImNetz, @markus_bublitz and @ralf
oder auch, von über 80 Mio Bürgerinnen hat weniger wie 1% die Luca App an diesem Tag für einen Check In benutzt.
Replying to @NerdImNetz, @markus_bublitz and @ralf
Luca weiss real wieviele Menschen pro Tag, Stunde, Minute eingecheckt haben. (und auch wo). Insofern könnten die sehr genau sagen das die Nutzung Deutschlandweit bei etwa 1% am Tag liegt.
Replying to @markus_bublitz, @ralf and @markus_bublitz
: habt ihr mit den dortigen GA geklärt, ob sie Luca weiter nutzen werden? Der Aufwand auf Seiten von Betreiberinnen und Nutzerinnen ist ja sinnlos wenn GA aufhören das System zu nutzen.
passt ihr die dann nicht mehr passende PLZ Karte auf eurer Webseite an?
RT @freiburg: Damit Radfahrende in Zukunft an buckeligen Stellen wieder schneller und sicherer vorankommen, startet die Stadt eine große Wu…
Replying to @sand2drn and @neXenio_Berlin
als Bsp. die vermuteten Daten von Donnerstag.
auf 8190 echte Meldungen beim RKI kommen nur 26 mit Luca Verfolgung, das führte bei 36 Betreibern im Schnitt zu 100 Traces, die alle Bewertet werden mussten, und in der Regel verworfen werden.
weiter ~1% der Bürgerinnen nutzt luca
Replying to @HonkHase, @freiburg and @Landkreis_BH
https://twitter.com/cccfr/status/1428203317142953984
Replying to @cccfr
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luca-app-kritik-1.5388136
Zu den Kompetenzproblemen der CDU, bzw. der großen Verarsche und vielen mehr.
OH: Dass die Parteibüros nicht alle auseinandergenommen werden, versteht auch keiner.
https://www.youtube.com/watch?v=rIj3qskDAZM
Replying to @cccfr
https://twitter.com/haussmann_bernd/status/1429022714568880136
Replying to @sand2drn and @neXenio_Berlin
this hint is for you : @MSI_BW @RegierungBW @Landtag_BW
"Er sieht jedoch die Landesregierungen in der Verantwortung, den Nutzen von Luca objektiv zu bewerten."
Replying to @windauer and @annalist
wenns das ist, dann ists noch lang nicht "ruppig" und "zickig" genug, stets gut informiert und scheints oft auch einfach noch zu nett.
Für uns bist du mit deinen Beiträgen große eine Bereicherung.
RT @HonkHase: #LucaApp: Die teure App, die wenig bringt
"Um die viel gehypte App gibt es jede Menge Zoff. Kritiker fordern bessere Nutzung…
Replying to @SWRAktuellBW and @MSI_BW
lieber @SWRAktuellBW , eventuell sind Ihnen die frei zugänglichen Quellen entgangen:
Roh-Rücklauf von Anfragen bei allen GA:https://wiki.cccfr.de/luca_cwa_einsatz2
Abschätzung der Luca Nutzung durch @cccfr: https://wiki.cccfr.de/luca_numbers3
hier nochmal von Donnerstag. auch für @MSI_BW @RegierungBW
lieber @SWRAktuellBW , eventuell sind Ihnen die frei zugänglichen Quellen entgangen:
Roh-Rücklauf von Anfragen bei allen GA:https://wiki.cccfr.de/luca_cwa_einsatz2
Abschätzung der Luca Nutzung durch @cccfr: https://wiki.cccfr.de/luca_numbers3
hier nochmal von Donnerstag. auch für @MSI_BW @RegierungBW https://twitter.com/SWRAktuellBW/status/1428713210438369290
Replying to @cccfr
ansonsten empfehlen wir gern den recht guten Überblick von @maksumuto via @SZ https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luca-app-kritik-1.5388136 "Er sieht jedoch die Landesregierungen in der Verantwortung, den Nutzen von Luca objektiv zu bewerten. Mit den Zahlen, die Luca derzeit liefert, sei das aber nicht möglich."
Replying to @sand2drn, @maksumuto, @SZ, @SWRAktuellBW and @SWRAktuellBW
befremdlich ...
RT @cccfr: ansonsten empfehlen wir gern den recht guten Überblick von @maksumuto via @SZ https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luca-app-kritik-1.5388136 "Er sieht jedoch die Land…
RT @Senficon: @rezomusik Sehr bemerkenswert auch, wie der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs die Idee kommentiert hat, #Artikel17…
Replying to @cccfr
https://twitter.com/Senficon/status/1429467467869532165
RT @GatzkaClaudia: Man muss schon den Hut ziehen vor der Autoindustrie, dass sie es geschafft hat, ihr Produkt so sehr zu normalisieren, da…
Replying to @maksumuto
konventionellen Zeitungen unterstellt man vielleicht auch erstmal das sie solide Quellen und abgewogen haben, etwas das getroffene Hunde "YoutTubern" erstmal absprechen könnten. Und insg. schaden Belege der Meinungsbildung eher nicht.
Replying to @HonkHase
da fehlt doch irgendein Puzzleteil .. ?!
Braunkohle und Kernenergie #stillnotlovin hatten einen riesen Einbruch an dem Tag, das sieht jedenfalls nicht geplant aus.
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&source=tcs_saldo&interval=week&week=32&stacking=stacked_absolute
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&source=all&interval=week&week=32
Replying to @SudbadenVcd, @FreiburgGruene, @Inmarienthal, @BahTruh, @AutokorrekturF, @greenpeace_fr, @ADFC_Freiburg, @F4F_Freiburg and @freiburg
warum is der streifen an der stelle nicht durchgängig rot?
Replying to @schlabonski
sich Känguruhartig bei den neuen Nachbarn bekannt machen @realMarcUwe :)
"lustig", da wir seit Tagen Fragen welche Zahlen denn leicht daneben liegen und nur ausweichende Antworten bekommen.
Die Situation entsteht doch nur, da die Betreiber weiterhin keine regelmässigen substantiellen Zahlen veröffentlichen die eine objetkive Bewertung erlauben würden. https://twitter.com/HonkHase/status/1430185912936321038
Replying to @HonkHase
wer sich für Details und Hintergrund interessiert: wir hatten das hier aufgeschrieben
https://wiki.cccfr.de/luca_numbers3
Replying to @cccfr
der letzte Sa, So und Mo,
Checkin weiter auf niedrigem Nivea (max 1-2% der Bevölkerung), kaum Nachverfolgung durch Gesundheitsämter.
Replying to @cccfr
es scheint heute 12h wieder etwas passiert zu sein. Etwa 1 Stunde gleichlautende Traces und eher seltsames Verhalten.
Die Datei wuchs auf 4.5 Mbyte an, die wohlgemerkt bis ~15 Mio am Tag runtergeladen wird.
Die Menge überstieg mit 160k noch das problematische Max vor 14 Tagen.
Replying to @cccfr
gleichlautende Traces (=Checkin , inkl der Fakes) bedeuten das in der Zeit niemand neues Luca-eigen "gewarnt" werden konnte.
Also niemand einen unverbindlichen Hinweis auf den Datenabruf enthalten hat.
Replying to @DerSpucky
der war auch mal lustig
https://www.youtube.com/watch?v=ZZOZDrDYzTM
Replying to @FelixSegebrecht, @MKreutzfeldt and @tazgezwitscher
im Rahmen der Diskussion um Sinnvolle Regeln doch durchaus interessant. Regeln die im wesentlichen keiner einhält, oder einhalten will , können auch weg. Niemand braucht ein AblassTheater ala Luca. Dann braucht es andere Anreize um Gesellschaftlich Sinnvolle Ziele umzusetzen.
Replying to @RainerGerhards, @coronawarnapp, @HonkHase, @bkastl and @RegierungBW
ein genereller Verzicht, bspw. auf die @coronawarnapp scheint vorerst noch unangemessen. Zwar erkranken Geimpfte milder, sind jedoch ähnlich Ansteckend. Die Zahl derer die bisher nicht geimpft sind, ist immernoch HOCH. (Kinder und Immunsuprimierte).
Sinnige Maßnamen fehlen auch.
RT @Snowden: Apple’s proposal to make their phones inform on and betray their owners marks the dawn of a dark future.
https://t.co/k3SxaFS…
RT @coronawarnapp: Seit dem Start der #CoronaWarnApp haben mehr als eine halbe Million Menschen ihr positives Testergebnis geteilt.🙏
Damit…
RT @TiloJung: Nicht verpassen, ab 20:30 Uhr LIVE: Die #KLIMAFRAGE mit @Luisamneubauer, Maja Göpel (@beyond_ideology), Kai Niebert (Natursch…
Replying to @bund_nrw, @ExtinctionR_DE, @bund_net and @Datteln4W
wir hätten da einen CxU konformen Vorschlag zur Güte : https://twitter.com/ThomasSarnowski/status/1430628552551108609
Replying to @TauonTeilchen
ein Prototyp als E Bike Lastenräder noch nicht "a thing" waren.
RT @annajanejoyner: Not sure where this came from - but it’s hella true.
Replying to @sand2drn and @dpa
wir weisen auch gerne darauf hin, in den 126k müssen (fast) automatisch die Indexpersonen mit drin sein, leute die morgens beim Bäcker, mittags im Cafe, im Bus und dann in der Kneipe einchecken, sammeln allein 4 Checkin - nötig sind meist 2 Tage. Im Extrem 8 Checkin pro Person.
Replying to @sand2drn and @dpa
und dabei sind Personen hier ja auch nicht allein unterwegs.
Replying to @BHochhinaus and @sbamueller
Lehrer/KultusministerInnen hassen diesen Trick...
*duckundweg
Replying to @MschFr
we love it
Replying to @katjadoerner
Das ist auch ein Erbe des CxU Millionenvernichters Scheuer , in wievielen Kommunen und Gemeinden der explizit Tempo 30 Regelungen verhindert hat könnte Mensch über @fragdenstaat vielleicht rausfinden. In @freiburg jedenfalls war das auch so.
Wir fordern @_lucaapp auf substantielle Daten zur Beurteilung der Nutzung bereit zu stellen, das ist unserer Meinung nach mind. tägl. vorgenomme Checkin und Checkout, tägl. Login/Nutzung der einzelnen GA, tägl. Summe d. UserHistorien-, Locationabfragen und der Traces"Warnungen".
Replying to @cccfr
Die Daten liegen den Betreibern vor. Hier noch einmal eine Außensicht und Abschätzende Bewertung auf diese Daten vom verg. Wochenende, zu sehen wie der checkout dem checkin nachläuft.
Replying to @cccfr
disclaimer, Luca hat auf mehrere Rückfragen zu den Daten ausweichend oder garnicht geantwortet.
Die Daten, in ihrer Außensicht, können Schwankungen unterliegen - oder müssten ggf. anders interpretiert werden. Dies wäre nicht nötig, würden diese von den Betreibern bereit gestellt.
Replying to @cccfr
erst durch solche und ähnliche Daten kann bspw. @RegierungBW @Landtag_BW @MSI_BW Bewerten ob der weitere Einsatz lohnt.
Es mangelt ja darüberhinaus auch einem Epidemiologischen Nachweis das Luca "Schnell" und "Genau" genug ist, dazu existiert bei @bkastl ernorm viel Expertise
Replying to @cccfr
im großen bleiben wir dabei: Luca wird im wesentlichen weder von Endnutzerinnen, noch von Betreibern und Kulturstätten genutzt.
https://wiki.cccfr.de/luca_numbers3
RT @TauonTeilchen: Krass, ein #Tesla ist quasi eine fahrende Überwachungseinheit
https://www.zdf.de/politik/frontal/datenkrake-tesla-das-auto-als-spion-102.html
Replying to @StefFun
OH-Leak: gefördert von Parteien und der Mitgliedern, die über Jahre ihre in Alkohol ertränkt haben ..
¯\_(ツ)_/¯
RT @cccfr: Wir fordern @_lucaapp auf substantielle Daten zur Beurteilung der Nutzung bereit zu stellen, das ist unserer Meinung nach mind.…
Replying to @sand2drn, @mfeilner, @HonkHase, @frank_grimm and @ralf
schön herausgearbeitet ..
https://twitter.com/sand2drn/status/1429025960603619330
RT @padeluun: Edit Policy: Quad9 in Störerhaftung – neue Rechtsunsicherheit für DNS-Resolver | heise online
https://www.heise.de/meinung/Edit-Policy-Quad9-in-Stoererhaftung-neue-Rechtsunsicherheit-fuer-DNS-Resolver-6176785.html
Replying to @asltf and @jonaslohse
das an sich ist eine eher unschöne Tatsache und sollte sich auch eher bald wieder ändern.
RT @NitzkeSolvejg: Möchte vorsichtig daran erinnern, dass die Einhaltung des Pariser Klimabkommens nicht "radikal" wäre. Das ist ein lang a…
Replying to @Frau_Horchert and @MarcelRosenbach
erwähnen wir jetzt das dies eines dieser PrestigeProjekte Digitalisierungsprojekte der Großen Koalitionen war, also *lookingatyou FDP CxU SPD.... und was zu "EU Directive on services in the internal market"
.. ne, lieber nicht.
Replying to @bkastl
och komm, 50ct _ signierte Email, Sonderpreis nur für dich ...
Replying to @MarcelRosenbach and @derspiegel
da hat er noch viele andere uncoole Dinge gesagt,
* Preise hier sind viel zu billig
* (aber immernoch nur ein Bruchteil von Rumänien, das will er abstoßen)
* er wünscht sich US Preise . und von NSA Überwachung hat er eh noch nie was gehört .. schmierig* https://www.youtube.com/watch?v=8Jrlqmlzj2U
Replying to @Frau_Horchert and @MarcelRosenbach
aber wer ein freies Ohr hat, kann den Talk mal laufen lassen
https://media.ccc.de/v/30C3_-_5210_-_de_-_saal_g_-_201312282030_-_bullshit_made_in_germany_-_linus_neumann von @Linuzifer Bullshit made in Germany
RT @zukunftmobil: Was wollt ihr?
WASSERSTOFFAUTOS!
Wieso wollt ihr das?
WEIL ES SIE AKTUELL NICHT GIBT!
Wieso wollt ihr es dann?
WEIL WIR…
hätte uns nur jemand vor den ganzen Biometriedaten in staatlicher Hand gewarnt, wir können uns nicht darauf verlassen das alle Behördern und weiteres auch in 30 Jahren noch** sauber ticken, daher gehören solche Daten per se nur in die Nutzerinnen Hände selbst. https://twitter.com/chaosupdates/status/1432720778324230149
RT @LilithWittmann: Eine Sache von der ich selbst nicht so genau weiß, was ich davon halten soll, aber worauf ich gerne Hinweisen möchte:
M…