das sollte bei den ganzen Änderungsgesetzen die absolut unlesbar sind stets mit dabei sein, die unverbindliche angestrebte neue Fassung mit Markierung der Änderung. Deutschland * stünde ein eigenes Gesetz dazu doch ganz gut zu Gesicht.
RT @MichaelKreil: Über sieben Jahre lang hat das Verteidigungsministerium Steuergelder verschwendet, um unliebsame Dokumente über den Afgha…
RT @EFF: BREAKING: ICANN has voted to REJECT the sale of the .ORG registry to private equity firm Ethos Capital. This is a major victory fo…
Replying to @cccfr
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/nachbuchen-upload-Bandbreite-in-allen-Tarifen/m-p/4537881#M74309
@freiburg @VAG_Freiburg @PolizeiFR Wer ist denn für diese Überwachungsmaßnahme hier verantwortlich? @RDL_Aktuell
RT @_td00_: Akt 1: DTAG will mit keinem peeren
Akt 2: Traffic wird Scheisse geroutet
Akt 3: DTAG weint weil keiner mit ihnen peeren mag: ht…
Replying to @computertruhe and @nogfradelt
bin mir da fast sicher jemand gefunden zu haben
Replying to @cccfr
#PSA @deutschetelekom @bnetza die Datenbank zu Breitbandanschlüssen - "Verfügbarkeitstest" - ist seit dem Wochenende kaputt : vorher 250Mbit VDSL - bzw. lokal auch Glasfaser (auch noch Grafisch hinterlegt) sind nicht mehr abrufbar. lediglich 25mbit lte wird zurück geliefert.
Replying to @cccfr
#PSA @deutschetelekom @bnetza
Replying to @cccfr
"wenn wir feststellen, dass der Bandbreitenbedarf im Upload zunimmt, werden wir entsprechend reagieren und unser Portfolio anpassen" halten wir für eine gewagte These, wie möchte die @deutschetelekom das denn feststellen, es gibt schlicht kein Produkt mehr.
Replying to @cccfr
oder anders gesagt, wir kennen fast Auschliesslich Menschen die das Gegenteil behaupten würden. @brekoverband und @BMWi_Bund geht davon aus das bis 2025 der Bedarf an "symmetrischen" Anschlüssen im Bereich 300Mbit plus bei über 75% aller Anschlüsse liegt.
Replying to @cccfr
https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2017/Gigabitnetze_Deutschland.pdf
Replying to @bnetza, @TheOldPossum and @nicoduck
für die Feststellung von Leitungsmängeln hinsichtlich der vertraglichen Kapazitäten (10 Messungen an 2 Tagen) wäre ein Blick nach Österreich ganz gut https://www.netztest.at/en/Loop - die haben deutlich besseres Feedback https://www.netztest.at/en/Test
RT @DS_Stiftung: "Die meisten #Cookie-Walls und die Annahme, dass das Weitersurfen eine #Einwilligung bedeutete, widersprechen dem Aspekt d…
Replying to @Spruchkoerper, @shackspace, @cccs_de and @twlz
huh? ... wir versorgen im kleinen Stil immer wieder Menschen mit Bedarf und Expertise, wer mag kann Technik gern Täglich bei uns abgeben, die findet dann seine Wege; ansonsten sind wir sehr von der Arbeit der Menschen um die @computertruhe überzeugt.
RT @cccfr: oder anders gesagt, wir kennen fast Auschliesslich Menschen die das Gegenteil behaupten würden. @brekoverband und @BMWi_Bund ge…
Replying to @alleguthackbar
hatten wir nicht vereinbart die Impfdosen mit in die 100 meist verwendeten Globuli einzumischen?
Replying to @LetsPlay_Studio
schreib uns bei sowas eher eine Email - dann findet die ggf. ihre Wege
Replying to @erdgeist
passend zum Tage: leider seit ein paar Jahren nicht mehr. Ahead to the Sea https://www.youtube.com/watch?v=9iPwdC39RPQ&list=RDEMCytdfNGArAXIyjMPx0W0mA&index=1
Replying to @Der_Postillon
hoffen der @ennolenze lässt den nicht rein *g
Replying to @cccfr
Montag 19h : "Eine Sendung nur um Breitband, die Techniken und Strategien bspw. der @deutschetelekom. Die Lügen und das unsoziale Element das am Ende alle ausbaden müssen." Chaosradio Freiburg @RDL_Aktuell https://rdl.de/programmhinweis/chaosradio-freiburg-0x34-0
RT @alleguthackbar: @cccfr @deutschetelekom @RDL_Aktuell Die Telekom weiss ja nicht mal selbst was sie anbieten auf Ihrer eigenen Seite...…
Replying to @dakonr, @bnetza and @deutschetelekom
"Gratulation"...
Eine andere Aufteilung der Rate kann der Anbieter auch auf Rückfragen nicht anbieten?
Wurden "sinnvolle" Gründe genannt die gegen eine kundenseitig gewählte Rate sprechen?
Würde uns interessieren... :)
Replying to @rootxall, @_morre_, @alleguthackbar, @SMTWde, @deutschetelekom, @RDL_Aktuell and @bnetza
RT @cccfr: Montag 19h : "Eine Sendung nur um Breitband, die Techniken und Strategien bspw. der @deutschetelekom. Die Lügen und das unsozial…
Replying to @Peng
pm : wir haben da so ne idee
RT @Luisamneubauer: Every disaster movie begins with the government ignoring a scientist. #Drosten #FightEveryCrisis
RT @annalist: Super, dass am Ende von #Männerwelten auch die Website von @bff_gegenGewalt zur digitalen Gewalt eingeblendet wird. https://t…
RT @delta_chat: For those who missed it -- a few days ago the german Vodafone magazine recommended Delta Chat as Whatsapp alternative ... t…
Replying to @cccfr
durch die große technische Hürde zwischen first_level support und Technik fallen mangelhaftes Peering oder andere Großprobleme nicht auf - müssen daher auch nicht gelöst werden, wie hier bspw. "sie bemühten sich sehr" https://telekomhilft.telekom.de/t5/Beratung-Kauf/Neuvertrag-an-FTTH-Hausanschluss-ploetzlich-weniger-Upload/m-p/4557439#M8532
Replying to @schlabonski and @Bugspriet
das ist in anderen ländern durchaus üblich. An Einkommen gekoppelte Strafen. (im Strafrecht ist das ja in Deutschland auch so das Menschen zu Tagessätzen verurteilt werden)
docsis als Fake bezeichnen während man mit GPON nur unwesentlich "bessere" Technik verbaut. GPON hat idr. 2.6 Gbit max im Download für 32 Teilnehmer und mehr. Das ist weder Zukunftsfähig noch annähernd Breitband. https://www.golem.de/news/gegen-vodafone-telekom-will-fuehrend-bei-glasfaser-werden-2005-148517.html
Replying to @cccfr
Wir finden weder Docsis (TV Kabel) noch GPON Internet zukunftsfähig. Zusammen mit 5G Ausbau ist keines der Techniken in der Lage bis 2025 den Bedarf an 600 Mbit und mehr Download (bei 300+ Mbit upload) für 75% aller Haushalte bereitzustellen. @deutschetelekom @bnetza @BMWi_Bund
Replying to @cccfr
https://twitter.com/cccfr/status/1261402719736086529
RT @cccfr: docsis als Fake bezeichnen während man mit GPON nur unwesentlich "bessere" Technik verbaut. GPON hat idr. 2.6 Gbit max im Downlo…
RT @chaosupdates: Wie der #BND an Glasfaserkabeln massenhaft überwacht und Rohdaten an ausländische #Geheimdienste weiterreicht: Das BVerfG…
RT @MatthiasEberl: An eine Rechtmäßigkeit von Microsoft Teams ist daher mMn nicht zu denken:
1. Keine gültige Datenschutzerklärung
2. Man…
RT @Senficon: #Zensurheberrecht: Das Wall Street Journal deckt auf, wie falsche Taledown Notices systematisch verwendet werden, um unliebsa…
Wohnzimmerplausch im Chaosradio Freiburg 0x35 zu Lügen, Telekom, Umnachtung, Corona Apps, BVerfG .. und ein bisschen Moral https://rdl.de/beitrag/chaosradio-freiburg-0x35 #chaosradio #freiburg
RT @Rainer_Rehak: Erinnerung: Bezüglich der Entscheidung zur #BND-#Massenüberwachung morgen hatten @constanzekurz, Dirk Engling und ich die…
Aus unserer Erfahrung heraus kann das mit den eingesetzten Mitteln, Blockadehaltungen und Rahmenbedingungen auch nicht anders zu erwarten sein.
TK Anbieter gehen von einem Durchschnittsverbrauch von etwa 14Mbits aus und überbuchen alle möglichen Leitungen bei Ausbauverweigerung. https://twitter.com/VZRLP/status/1262320409669775361
RT @FIfF_de: #Grundrechte sind universell, nicht nationalistisch: „Das #Bundesverfassungsgericht hat mit der Entscheidung erstmals klargest…
Replying to @psycon and @Polizei_KA
bei aktiver Behinderung - und damit in Folge Gefährdung müssen die sogar sofort "umgesetzt" werden. Darauf kann man auch bestehen.
RT @computertruhe: Ein Fernsehteam des #SWR hat einige unserer aktiven Mitglieder im #Breisgau, genauer in #Waldkirch, besucht und einen ku…
RT @roofjoke: Zwei Potsdamer Polizei-Mitarbeiter haben unbefugt auf Informationen in behördlichen Datenbanken zugriffen. Beide waren Mitgli…
Replying to @cccfr
jetzt auch Gema-befreit und mit allen Einsprechern seperat https://rdl.de/beitrag/chaosradio-freiburg-0x34
RT @Senficon: “They’re blocking my use of my own content, which feels dystopian.”
#Copyright bots and classical musicians are fighting on…
RT @chaosupdates: Besserer Schutz für Informanten: Das BVerfG zwingt den BND, das Ausspähen von E-Mails, Chats & Telefonaten einzuschränken…
50Gbs an die Lachsfarm - just sayin... und hierzulande wird auch die kommenden Jahre noch dröpfel Internet ausgerollt. (Upload ist nicht vorgesehen) - die vorhergesehenen 300++ Mbit Bedarf nach @BMWi_Bund bis 2025 erreichen wir so nie @RegSprecher @bnetza https://twitter.com/DasErste/status/1264209508236251136
Replying to @cccfr
https://twitter.com/cccfr/status/1264447744879493120
RT @cccfr: jetzt auch Gema-befreit und mit allen Einsprechern seperat https://rdl.de/beitrag/chaosradio-freiburg-0x34
random trauriger #Breitband Deutschland Fact: Telekom NL (ja die @deutschetelekom in den Niederlanden) kostet 1000 Gigabit Symmetrisch 40 Euro. @BREKOverband
Replying to @KelloggsFrost, @deutschetelekom and @BREKOverband
natürlich - es muss heissen Gigabit symmetrisch, oder - 1000 Mbit symmetrisch. Danke für den Hinweis.
@fff_europe quick reminder 1992 UN earth summit Severin Suzuki https://www.youtube.com/watch?v=_c5OaQY6rkc @XR_Freiburg @xr_germany
Replying to @cccfr
und ein viertel Jarhundert später : Greta Thunberg https://www.youtube.com/watch?v=nUb4MovqcBY
und die Bundes und Landesregierung rettet Verbrennermotoren, Airlines und Kohlekraftwerke ...?!
Replying to @cccfr
https://twitter.com/cccfr/status/1264616220109746186
Replying to @PaulRoegler, @deutschetelekom and @BREKOverband
Anbieter verbauen GPON - wie beim Docsis (KabelTV Internet) shared Medium. Da die "Antworten" (=upload) nicht vom Anbieter zeitlich Kontrolliert werden können, führen die zu "weniger" Bandbreite. GPON FTTH hat für 32-64 Teilnehmer bei der Telekom max 2.48 Gbits down und 1.24 up.
Replying to @PaulRoegler, @deutschetelekom and @BREKOverband
Grundsätzlich wäre auch GPON symmetrisch machbar. Allerdings sieht man an der geplanten Überbelegung direkt wie wenig ernst den Anbietern mit dem Breitband Ausbau ist. Die Telekom stellt anderen Anbietern "Inklusivvolumen" im Schnitt 15Mbit/s zur Verfügung. (250Mbit DSL an 1und1)
Replying to @PaulRoegler, @deutschetelekom and @BREKOverband
das wichtigste dabei: GPON ist shared Medium, wie Wifi, Docsis TV-Internet, 5G, 4G ... Ihr teilt euch die Leitung mit anderen und könnt die nur selten alleine ausreizen. Bei der Telekom sind das akkumuliert je 2,48/1,24 Gbit für bis zu 32/64 Teilnehmer http://gpon.eu/breitband/gpon.html
Replying to @samuelbarabas
im Grunde ja. Grundsätzlich hat es sich gebessert, wir werden aber weiterhin hingehalten, zusagen werden nicht eingehalten.
@deutschetelekom "Wenn wir feststellen, dass der Bandbreitenbedarf im Upload zunimmt,
werden wir entsprechend reagieren und unser Portfolio anpassen"
Replying to @cccfr
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/geschichte-im-ersten/sendung/digitale-verlustzone-100.html
RT @Senficon: Die @EU_Commission bereitet mit dem #DigitalServicesAct ein neues Gesetz für Onlineplattformen vor. Im Europaparlament forden…
Max Schrems: "Seit den Römern sind Umgehungsgeschäfte illegal. Was Facebook hier versuchte, ist nicht smart, sondern lächerlich. Aber es ist beunruhigend, dass die irische Datenschutzbehörde diese DSGVO-Umgehung gemeinsam mit Facebook ausbaldowert hat ..." https://noyb.eu/de/node/163 https://twitter.com/brodnig/status/1264851803486720006
Replying to @BREKOverband
wenn da GPON Technik mit 32++ Teilnehmern auf einer Leitung sind mit 2,48 Gbit - dann schon.
(Aber dafür kann die Faser ja nichts, das an deren Enden murks gemacht wird.)
RT @chaosupdates: Anlasslose Massenüberwachung greift in das Telekommunikationsgeheimnis und die Pressefreiheit ein, egal wo und gegen wen…
Replying to @luebbermann
im Sinne von Gemeinwohlschaden ist der deutsche Breitbandausbau ein riesen Mess. Anbieter können Ausbauverweigerung betreiben, oder diesen sich teuer bezahlen lassen. Sie haben in der Regel Kunden die keine Wahl haben und tatsächlich übertriebene Preise für miese Leistung zahlen.
Replying to @luebbermann
ein reguliertes Netz, ähnlich dem Stromnetz würde überhaupt Marktvoraussetzungen schaffen an denen sich unterschiedliche Marktteilnehmer probieren könnten. Solange Netze einzelnen Anbietern gehören sind Zugangshürden für andere Anbieter die Regel. Bisschen wie bei der Mafia.
Replying to @mapmanadm, @deutschetelekom and @BREKOverband
warte bis du nach Rumänien schaust ... just another @deutschetelekom in der EU - 8 Euro 1000/450 ... nur in Deutschland scheint bspw. kein Bedarf an upload zu sein. (Aussage der Telekom zur Kürzung derselben) und 15 facher Preis bei doppelten KKS. (De-Ro)
Replying to @system_absturz
mit ohne gema bitte bitte bitte #chaosradio :)
RT @cccfr: random trauriger #Breitband Deutschland Fact: Telekom NL (ja die @deutschetelekom in den Niederlanden) kostet 1000 Gigabit Symme…
RT @Senficon: Hier ein deutschsprachiger Artikel, der erklärt, warum Project @gutenberg_org in Deutschland nicht funktioniert: https://t.co…
RT @Luisamneubauer: Eine Absage an die jungen Generationen. Ein echter #HowDareYou Moment. #FckDatteln4 https://twitter.com/GretaThunberg/status/1265623676411617280
RT @chaosupdates: Geplantes Patienten-Datenschutzgesetz schützt #Patientendaten nicht. Der CCC wurde als Sachverständiger in der Anhörung z…
Replying to @system_absturz
meld*
"viele werden sich jetzt fragen ... wer ist Rainer Wendt, was will Rainer Wendt" https://www.youtube.com/watch?v=QwAm7RnrZyo https://twitter.com/fragdenstaat/status/1265915459209175041
RT @digitalcourage: Hier ist unser aktueller Newsletter:
https://digitalcourage.de/newsletter/2020/augenmass-statt-angst-microsoft-schulen-videokonferenzen
Abonnieren könnt ihr ihn hier:
https://digitalcourage.de/newsletter od…
Replying to @chaosradio, @monoxyd, @kattascha and @raeuberhose
Radiolink or didnt happen ;)
Replying to @chaosradio, @monoxyd, @kattascha and @raeuberhose
https://chaosradio.de/live aber gerade noch keine Episode oben , und relive etc *broken
Replying to @sbamueller
wir haben das heute auch begutachtet und erinnern uns da ein sehr verstört störrisches Ordnungsamt aus dem vergangenem Jahr. #Freiburg
Replying to @infozentrale
Dieses Vermummungsverbot und die damit einhergehende reguläre Repression und Polizeigewalt ist so ziemlich das Widerlichste was der Rechtsstaat hervorgebracht hat.
RT @cccfr: Max Schrems: "Seit den Römern sind Umgehungsgeschäfte illegal. Was Facebook hier versuchte, ist nicht smart, sondern lächerlich.…
Replying to @Linuzifer
was bringt es wenn das Gros der Anbieter 50 bzw. 100 Mbit/s im Upload als Ausreichend betrachten für vermeintliche Gigabit Anschlüsse? #facepalm
(dazu sei gesagt, die gleichen Anbieter vermarkten im europäischem Ausland deutlich bessere Anschlüsse zu deutlich günstigeren Preisen)