FLUG Freiburger Linux User Group

Netzpolitisches Kaffeekränzchen

CSD Orgatreffen im CCCFr

GPN 21 - Karlsruhe ZKM

Digitale Selbstverteidigung – wie schütze ich mich im Netz?

Cyberseekuh

Cybar zum 1.Mai Strassenfest im Grün

1. Mai politisches Straßenfest im Grün

LRGN - Lange Retro Gaming Nacht

Spiele-Spaß an echter Hardware.

Linux Python Kurs

DE-CH Hackerspaces Treffen

Vorabankündigung

»

Chaostalk#10

Hochverfügbarkeits-Cluster mit Pacemaker

Pacemaker ist freie Software für die Ressourcenverwaltung in mit Linux betriebenen Hochverfügbarkeits-Clustern (Cluster Ressourcen Management, CRM). Es verwaltet den Betrieb von Server-Diensten auf einem Rechnercluster zur Gewährleistung der jeweils höchstmöglichen Verfügbarkeit, überwacht Server und Dienstprogramme. Zur Kommunikation der Knoten untereinander wird auf OpenAIS oder das veraltende Heartbeat gesetzt. Pacemaker unterstützt die Steuerung von STONITH-Geräten, mit denen Knoten im Falle einer Abtrennung vom Cluster-Betrieb automatisch abgeschaltet werden können.

mit dave